Was das ist "Musiktherapeut"?
Stellen Sie sich einen Psychotherapeuten vor, der zusätzlich zum Gespräch auch mit Musik als therapeutisches Medium arbeitet.
Diese psychotherapeutisch orientierte Ausbildung kann u.a. an der Universität für Musik und darstellende Kunst studiert werden.
Erfahren Sie mehr -> hier klicken
Lebenslauf:
Geb. 25.02.1978 in Klagenfurt
Erster Klavierunterricht mit 8 Jahren bei Fr. Prof. Feodoroff-Schonefeld am damaligen Kärntner Landeskonservatorium (KLK)
(mittlerweile "Gustav Mahler Privatuniversität")
Mit 15 Jahren Schlagwerkunterricht am KLK bei Hr. Prof. Hofbauer
1997 Matura am Musikgymnasium Klagenfurt-Viktring
1997 - 1998 Präsenzdienst bei der Militärmusik Kärnten
1998 - 2002 Studium Schlagwerk am KLK bei Prof. Hofbauer
2001 - 2007 Kompositionsstudium bei Prof. Stingl am KLK
2002 Schlagwerkdiplom am KLK
2003 - 2004 angestelltes Mitglied im Kärntner Symphonieorchester
2004 - 2008 Musiktherapiestudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
2007 Diplom für „Tonsatz und Komposition“ am KLK
2009 Diplomprüfung Musiktherapie mit Titelverleihung „Magister artium“
2009 - 2010 Musiktherapeut am Ambulatorium für Neurologie und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters Seeboden
2011 - 2018 Musiktherapeut im Psychosomatischen Zentrum Waldviertel (PSZW- Gars am Kamp)
2011 - bis dato, Musiktherapeut bei der Caritas Wien
2013 Skillstrainerausbildung bei Sendera & Sendera
2015 - bis dato, eigenverantwortlicher Musiktherapeut (nach MthG) in freier Praxis
2017 - 2018 Mit- und Weiterentwicklung eines musiktherapeutischen Konzeptes gegen chronifizierte Schmerzgeschehen im PSZW Gars am Kamp
Derzeit als freiberuflicher Musiktherapeut in der Praxis Schikaneder, bei der Caritas Wien, dem PSD Schwechat und dem BBRZ Simmering tätig.

